Grundsätzlich müssen wir uns nun entscheiden, ob wir massiv also Stein auf Stein bauen wollen oder ein Fertighaus. Da wir auch schon viele Fachzeitschriften gelesen und studiert haben ist nun folgende Liste aller Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Bauweisen entstanden:
Vorteile Fertighaus:
- Schnelle Bauweise
- Gute Wärmedämmung
- Keine Feuchtigkeit während des Baus
- KfW-40 bzw. KfW-60-Haus einfacher möglich
Vorteile Massivhaus:
- Gute Schalldämmung
- Hohe Lebensdauer
- Angenehmes Raumklima
- Bessere Brandschutzbedingungen
- Witterungsunempfindlicher
- Bessere Wärmespeicherfähigkeit
- Indivuellere Bauweise möglich
Dies ist unsere Sicht der Vorteile der jeweiligen Bauarten. Die Hausbau-Anbieter werden da sicherlich andere Sichtweisen haben
Oft heist es immer das Fertighäuser günstiger sind. Diese Erfahrung konnten wir nicht unbedint machen. Letztendlich waren die Massivhaus-Anbieter sogar meistens günstiger als die namhaften Fertighaus-Anbieter wie Kampa, Bien-Zenker, Streif usw.! Jedoch gab es auch ein paar Angebote die sehr günstig waren im Fertigteilhaus-Bereich.